Anlässlich des 100. Jahrestages der Pflanzung der Mammutbäume im Dunkelsteiner Wald wanderte die ÖVP Paudorf erstmals in den 1980er Jahren zur Adalbertrast. Seither findet diese Veranstaltung jährlich bei jedem Wetter statt. Heuer haben überaus viele Paudorferinnen und Paudorfer das schöne Wetter am 1. Mai genutzt und sind vom alten Forsthaus weg in den Dunkelsteiner Wald gewandert. Entlang des Naturlehrpfades führte die Marschroute mitten hinein in die Göttweiger Wald-Erlebniswelt. Im Herzen, bei den Mammutbäumen, wurden die Wanderer dann von den Gemeindemandataren der ÖVP empfangen und mit Imbissen und Getränken der Winzer der Marktgemeinde verwöhnt.Das Resümee am Ende der Veranstaltung von Gemeindeparteiobmann und geschäftsführender Gemeinderat Martin Rennhofer: „Die vielen Besucherinnen und Besucher dieser Wanderung zu den Mammutbäumen im heurigen Jahr haben mir einmal mehr gezeigt, dass das Interesse der Leute am Erhalt des Dunkelsteiner Waldes als Naherholungsgebiet sehr hoch ist und dass es der ÖVP Paudorf mit dieser Traditionsveranstaltung gelungen ist die Schönheit der Natur ins Bewusstsein zu bringen. “
Paudorf wandert zu den Mammutbäumen
Weitere Artikel

Wanderung zu den Mammutbäumen wieder großer Erfolg
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich so viele Menschen wie noch nie auf den Weg zu den…

Erfolgreicher Gemeindeparteitag
Am 2. April 2025 fand im Gasthaus Osterhaus in Höbenbach der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Mit Energie und Tatendrang in die Zukunft – Weiterbildung für unser Team!
Mit voller Energie und Tatendrang gehen unsere neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte den nächsten…