Gemeindeparteiobmann GfGR Martin Rennhofer, Ausschussvorsitzender für den Zuständigkeitsbereich des Tourismus: „Es freut mich, dass dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden konnte. Der gesamte Radweg ist durchgängig beschildert und teilweise sehr gut ausgebaut. Ich erhoffe mir mittelfristig eine Zunahme des Radtourismus in Paudorf und bin überzeugt, dass auch die Wirtschaft im Ort davon profitieren wird.“ Am Sonntag, 17. Juni erfolgte dann schließlich die Eröffnung des Fladnitztal Radweges. Um 10.00 Uhr wurden die Radfahrerinnen und Radfahrer aus Furth am Bahnhof Paudorf durch eine Abordnung der Musikkapelle empfangen. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es dann gemeinsam entlang des Radweges nach Statzendorf. Auch aus den am Oberlauf der Fladnitz liegenden Gemeinden radelten die Bürgerinnen und Bürger in das Fladnitztalstadion, wo die gemeinsame Feier zur Eröffnung durch die Bürgermeister vorgenommen wurde. Der Radweg ist insgesamt rund 30 Kilometer lang und führt im Wesentlichen von der Mündung der Fladnitz in die Donau entlang des Gewässers bis knapp vor St. Pölten. Anbindungen an den Traisentalradweg gibt es in Rottersdorf und Viehofen. An dem LEADER-Projekt für das Zentrum Niederösterreichs wurde seit mehr als einem Jahr durch die Tourismusverantwortlichen der Gemeinden entlang der Fladnitz gearbeitet. Hauptverantwortlich für die Marktgemeinde Paudorf war GfGR Martin Rennhofer.
LEADER-Projekt Fladnitztalradweg eröffnet
Von der Donau bis nach St. Pölten durch das Fladnitztal
Weitere Artikel

Erfolgreicher Gemeindeparteitag
Am 2. April 2025 fand im Gasthaus Osterhaus in Höbenbach der Gemeindeparteitag der Volkspartei…

Mit Energie und Tatendrang in die Zukunft – Weiterbildung für unser Team!
Mit voller Energie und Tatendrang gehen unsere neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte den nächsten…

Eva Fischer löst den 1. Preis des Kathrinikränzchen 2024 ein!
Eva Fischer durfte am 11. Februar gemeinsam mit neun weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie…